| 
				
				Blätter von LE-Sashen'ka haben helle Stellen
				 | 
 | 
 | 
| Chrissy | Дата: Sonntag, 18.12.2011, 17:28 | Сообщение # 2 
  |  
 
Группа: Модераторы 
Сообщений: 976 
Статус: Offline 
 
 | Leider kann ich Dir da auch nicht so recht helfen. Ein paar meiner Jungpflanzen haben seit einiger Zeit auch solche Stellen auf den älteren/äußeren Blättern. Bei meinen Jungpflanzen sind die jedoch nun schon älter - in der Zeit, als ich ein paar kleine Raupen in meinen Usambaras hatte. Ich hatte angenommen, dass die Biesterchen dort drüber gekraxelt sind und es winzige Fraßstellen sind. Alle Pflanzen gedeihen nun weiterhin gut - wie die ganze Zeit über auch - und seit ich die letzte Raupe erwischt habe, sind auch keine neuen Stellen gekommen. Daher könnte es sein, dass auch irgendwelches Getier sich an Deinen Pflänzchen labt. Aber das ist meinerseits nur eine Annahme... 
 |  
|   | 
 |    | 
| Natascha | Дата: Sonntag, 18.12.2011, 18:40 | Сообщение # 3 
  |  
| 
 Группа: __Пользователи_ 
Сообщений: 413 
Статус: Offline 
 
 | Hmm...   Ich bin auch keine große Expertin. Wäre es möglich dass die zu viel Sonne abgekriegt haben?   
 |  
|   | 
 |    | 
 | 
| Gabi | Дата: Sonntag, 18.12.2011, 20:31 | Сообщение # 5 
  |  
| 
 Группа: __Пользователи_ 
Сообщений: 308 
Статус: Offline 
 
 | Also bei mir hatten das die Pflanzen, die Lichtmangel hatten. Da waren manche Blätter so wie oben, später, als es wieder Frühling und damit heller wurde, kamen wieder normal grüne blätter nach. 
 |  
|   | 
 |    | 
| Birgitt | Дата: Sonntag, 18.12.2011, 20:59 | Сообщение # 6 
  |  
| 
 Группа: Модераторы 
Сообщений: 1192 
Статус: Offline 
 
 | Es sieht wirklich so aus,   als wenn denn Blättern wirklich nur die grüne Farbe fehlen würde.   Ich werde LE-Sashen'ka etwas weiter zum Fenster hinstellen, damit es etwas mehr Licht bekommt.         
 |  
|   | 
 |    | 
| Gabi | Дата: Montag, 19.12.2011, 00:33 | Сообщение # 7 
  |  
| 
 Группа: __Пользователи_ 
Сообщений: 308 
Статус: Offline 
 
 | Wenn du auf English nachlesen magst, hier ist eine gute Übersicht mit Symptomen und möglichen Ursachen und wie man sie behandelt 
   http://www.avsa.org/Diagonosis.htm 
   könnte auch zu kalt sein 
 |  
|   | 
 |    | 
| Birgitt | Дата: Montag, 19.12.2011, 09:42 | Сообщение # 8 
  |  
| 
 Группа: Модераторы 
Сообщений: 1192 
Статус: Offline 
 
 | Gabi, DANKE für den Link.   Ich verstehe nur nicht, dass die anderen Jungpflanzen, allerdings andere Sorten, nichts haben,      denen geht es gut.   Denen müßte doch dann auch kalt sein oder das sie zuviel Sonne abbekommen haben.   Vielleicht hat es MASERNoder RÖTELN    vielleicht kann DR. GALINA MAL IN IHRE ZAUBERKUGEL GUCKEN. 
 |  
|   | 
 |    | 
| Galina | Дата: Montag, 19.12.2011, 10:23 | Сообщение # 9 
  |  
 
Группа: Администраторы 
Сообщений: 696 
Статус: Offline 
 
 | Gabi hat Recht, das passiert mit Pflanzen, die auf den Fensterbank stehen. Im Sommer von der Sonne, im Winter von Kälte. Besonders nach Gießen sind Blätter empfindlicher, wenn Fenster offen sind und Zugluft gibt es, oder es ist einfach kalt neben Fenster. 
 |  
|   | 
 |    |